DIY

DIY Ombre Hundeleine + Gewinnspiel

DIY Ombre Hundeleine

 Werbung – In Kooperation mit Simplicol

Heute habe ich einen extra langen Do-it-yourself Post für euch, ich habe Ombre Hundeleinen selber gebastelt und ich bin mit dem Ergebnis wirklich mehr als zufrieden. Es war ganz schön viel Arbeit, aber es hat mir auch sehr viel Spaß gemacht.

Dazu inspiriert wurde ich von diesen Leinen, die finde ich wunderschön, allerdings sind sie auch recht teuer.
Auf Pinterest habe ich auch Anleitungen zum Einfärben gefunden, allerdings waren diese mit amerikanischen Farben und die Leinen dazu wurden schon fertig gekauft.

Deshalb habe ich mich dazu entschieden es einfach selber auszuprobieren und habe dabei auch gleich für euch eine Anleitung gefilmt/geschrieben.

Ich selber besitze lustigerweise gar keinen eigenen Hund, aber es gibt ja Mörfi und Molly und außerdem habe ich einen Patenhund im Tierheim Garten Eden, mit dem ich so oft wie möglich spazieren gehe.

DIY Ombre Hundeleine

Pink / Beere / Türkis

Multicolor Leinen:

DIY Ombre HundeleineDIY Ombre Hundeleine

Türkis-Azur-Royalblau // Royalblau-Türkis-Beere

Das braucht ihr für die DIY Ombre Hundeleine:

Hundeleinen10

Außerdem:

  • Brieföffner / stumpfer Gegenstand zum Einflechten
  • Handschuhe
  • Plastikeimer / Blumentopf
  • Kleber

Seil
Ich habe mein Seil direkt im Baumarkt gekauft, dort gibt es einige zur Auswahl und man kann sich die gewünschte Länge selber abschneiden. Online gibt es aber auch viele verschiedene Seile, allerdings ist der Versand nach Österreich meist so teuer, dass sich bestellen nicht auszahlt.
Mein Seil hat einen Durchmesser von 10 mm und für eine Leine habe ich ca. 2,20 Meter verwendet. Den Durchmesser und (die Karabinergröße) würde ich nach Hunderasse aussuchen, bei einem größeren Hund würde ich über 10 mm Ø wählen.

Schnur
Die Schnur habe ich spontan im Supermarkt gefunden, es gibt sie aber auch im Bastelladen. Ich habe sie ebenfalls in Natur besorgt, und dann zusammen mit der Leine eingefärbt. Ihr könnt aber auch gleich eine farbige Schnur kaufen.

Karabiner
Ich habe sehr lange damit verbracht einen Onlineshop zu finden der günstige Karabiner führt, und schlussendlich bin ich dann auch fündig geworden. Bei Thal Versand gibt es Karabiner in allen Größen und Formen und ihr könnt auch zwischen Messing und Edelstahl wählen.

Textilfarbe
Zum Einfärben der Hundeleinen habe ich die Textilfarbe von Simplicol verwendet, die Anwendung ist ganz einfach und ihr könnt sie in der Drogerie sehr günstig erwerben.
Ich habe die Farben von Simplicol zur Verfügung bekommen und hatte deshalb eine große Auswahl an Farbtönen. Da das Seil nicht Weiß ist, habe ich mir erwartet, dass die Farben etwas dunkler ausfallen, aber das war kaum der Fall. Ich bin mit dem Farbergebnis wirklich mehr als zufrieden! Besonders gut gefallen mir Beere, Türkis und Royalblau, und deshalb habe ich sie auch entsprechend oft verwendet.

Simplicol

Anleitung:


 

1. Einflechten/Spleißen

Um aus dem Seil eine Leine zu basteln, müsst ihr die Enden in den Strang einflechten, um eine Schlaufe zu erhalten und um den Karabiner zu befestigen. Dieser Vorgang ist leider wirklich schwer zu beschreiben, deshalb habe ich auch extra ein Video für euch aufgenommen in dem ich euch zeige, wie das Spleißen mit 4 Strängen funktioniert.
Ich habe selber keine ordentliche Anleitung dazu gefunden, es gab nur ein Video auf Spanisch, welches ich mir bestimmt 30 Mal angesehen habe um es endlich zu verstehen.
Am Anfang braucht man vielleicht ein bisschen Übung, aber wenn man den Vorgang einmal heraußen hat geht das einflechten ganz schnell.

Bei der Schlaufe habe ich die Enden abgeschnitten und nach dem Einfärben verklebt, sodass der Teil auch wirklich geschlossen bleibt. Am Ende mit dem Karabiner habe ich die Enden lang gelassen und habe sie angeklebt und mit einer Schnur fixiert, ebenfalls nach dem Färben.

Spleißen

 2. Ombré Färben

Auch für die Ombre Färbung gibt es eine Anleitung im Video, ich habe alles draußen im Garten gemacht, dort kann man ohne Sorge mit der Farbe arbeiten.

Eins: Die Farbe von Simplicol kann man für die Waschmaschine verwenden, aber man damit auch ganz einfach Textilien in einer Schüssel oder einem Kübel färben. Dafür muss das Wasser auf ca. 60° erhitzt werden, dafür habe ich einfach meinen Wasserkocher benützt. Zum Färben verwendet ihr am besten einen alten Plastik Eimer oder auch Blumentöpfe, da ist es auch nicht schlimm, wenn sich die Innenseite ein bisschen verfärbt.
Leert das Farbpulver zum warmen Wasser hinzu und rührt gut um, ich habe dafür einfach einen Ast verwendet, der im Garten rumlag.

Zwei: Ich habe immer einen kleinen Strang als Teststreifen verwendet, um zu kontrollieren wie intensiv die Farbe ist. Am besten geht ihr zu Beginn sehr sparsam damit um. Ich habe die Ombre Leinen in 3 Phasen gefärbt um einen schönen Farbverlauf zu bekommen. Beginnt mit einer nur ganz leichten Färbung und lasst das Seil ein paar Minuten im Eimer.

DIY Ombre Hundeleine

Drei: Danach schüttet ihr noch ein bisschen Farbe nach um das 2te Drittel zu färben. Damit die Übergänge besonders schön werden habe ich Wasser und einen Schwamm verwendet, um die Farbüberläufe zu verblenden.

Vier: Zum Schluss kommt die intensivste Färbung für das unterste Drittel, deshalb gebt ihr noch ein letztes Mal das Farbpulver hinzu. Außerdem gebt ihr jetzt auch die Schnur in den Eimer dazu, die später um den Teil mit dem Karabiner Haken gewickelt kommt.
Wenn euch die Farbe intensiv genug ist, könnt ihr die Leine aus dem Eimer nehmen und sie zum Trocknen in die Wiese legen oder wo anders draußen aufhängen.

3. Feinschliff:

Jetzt müsst ihr noch die losen Enden am Karabiner Ende ankleben und mit der gefärbten Schnur umwickeln. Am Ende mit der Schlaufe habe ich den gespleißten Abschnitt auch noch zusätzlich mit Kleber zwischen den Seilen stabilisiert.

DIY Ombre Hundeleine

Die Färbung für die Multicolor Leinen funktioniert fast identisch, allerdings habe ich da jede Farbe in nur einem Durchlauf gefärbt und nur mit Hilfe von Wasser und Schwamm verblendet. Der hellste Teil sollte dafür aber auch wirklich nur 1 Sekunde in die Farbe getaucht werden.

Ich hoffe sehr der Post hat euch gefallen, ich hatte sehr viel Spaß beim basteln und werde die schönen Hundeleinen jetzt an alle Freunde mit Hund verschenken .
Mir selber behalte ich die blaue Multicolor-Leine für meine Spaziergänge mit meinem Patenhund Isaak aus dem Tierheim.

IMG_9943aIsaak Hundeleine

Gewinnspiel

Hundeleinen Gewinnspiel 
Falls ihr auch gerne so eine  Ombré- oder Multicolor-Leine für euren Hund selber designen wollt, aber keine Lust auf die ganze Arbeit und das besorgen der Materialien habt, könnt ihr jetzt ein Set für seine DIY Ombre Hundeleine gewinnen mit:

3 Farben von Simplicol (Pink, Türkis, Beere) &
eine von mir selbst gebastelte Leine mit Messingkarabiner

So könnt ihr mitmachen:
– Folgt meinen Blog über Facebook und/oder Bloglovin
– Schreibt eine Mail an mit dem Betreff „Hundeleine“. Erzählt mir einfach kurz etwas über euren Hund bzw. den Hund, für den die Leine gedacht ist.
-Das Gewinnspiel ist offen für Österreich, Deutschland und der Schweiz und endet am 3. Mai
-Der Gewinner wird mit einem Zufallsgenerator ausgelost und per Mail verständigt

 

in freundlicher Zusammenarbeit mit Simplicol

Previous Story
Next Story

You Might Also Like

8 Comments

  • Reply
    Veri
    26. April 2016 at 18:46

    Süße Idee, da wird sich der Isaak aber freuen 🙂

  • Reply
    Carina
    26. April 2016 at 22:38

    Die sehen super aus und dein Hund ist so cute!

    xo
    https://www.carinavardie.com

  • Reply
    Simone
    27. April 2016 at 13:52

    Die sind so wunderschön 🙂
    Und soooo toll, wie du dich im Tierheim engagierst! 🙂

  • Reply
    Kathleen
    27. April 2016 at 20:06

    Die Leinen sind so unglaublich schön geworden. Ein echter Hingucker 🙂 Für jeden, der einen Hund hat, ist das auf jeden Fall eine richtig gute Idee ♥

    Liebe Grüße,
    Kathleen von https://kathleensdream.de/

  • Reply
    Carmen
    23. Mai 2016 at 0:41

    Die Leinen sehen so wunderschön aus! Ich habe nach genau deiner Anleitung gesucht und möchte die Leinen unbedingt nachbasteln 🙂 darf ich fragen, bei welchem
    Baumarkt du dein Seil gekauft hat? Viele liebe Grüße aus der Steiermark, Carmen

    • Reply
      Stefanie
      23. Mai 2016 at 13:04

      Natürlich, ich hab das Seil bei Hornbach gekauft, da konnte man sich so viele Meter runterschneiden wie man braucht 🙂 Viel Spaß beim Basteln! 🙂

  • Reply
    Dirndl Zeit - All I want is everything
    5. September 2016 at 13:22

    […] aus als ich. Er schaut halt einfach immer süß aus! Zu der Hundeleine auf den Fotos findet ihr hier übrigens eine […]

  • Reply
    Leonie
    1. Juli 2017 at 13:17

    Die Idee ist echt super! 😍
    Färbt die Leine beim Gassigehen ab?

Leave a Reply

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich akzeptiere